!!!Achtung!!!
!!!News!!!
Verbandsranglistenturnier
Kürzlich fanden die Verbandsranglistenturniere der Jugend 19 und 13 in Würzburg statt. Eine Woche später fand das Turnier der Alterklasse Jugend 11 in Eschenau statt.

Für die SpVgg Weiboldshausen standen 3 Teilnehmer an den Platten. In Würzburg spielten Jannik Schmidtlein und David Wiedmann bei den Jungen 19. Mit 14 Spielern war das Starterfeld sehr gut besetzt und es wurde Tischtennis Spitzensport geboten. Bei schwülen Temperaturen mussten die Jungs 10 (!) Einzel absolvieren, die Spielstärke war durch die Bank sehr hoch und auch ziemlich ausgeglichen.
In jedem Einzel mussten unsere Jugendlichen an ihre Grenzen gehen. Jannik konnte in der Vorrunde überzeugen und kam mit nur zwei Niederlagen in die Endrunde. Hier schwanden ihm dann die Kräfte und das fehlende Training aufgrund seiner Abschlussprüfungen merkte man ihm auch an. Nichtsdestotrotz belegte Jannik einen sehr guten 7 Platz.
David kam als Nachrücker ins Turnier und zeigte sehr starke Leistungen – mit 3:6 Siegen belegte er den 11. Platz.
Besonders hervorzuheben ist seine Leistung gegen den erst 12-jährigen BTTV-Kaderspieler Lian Straub den er am Rande einer Niederlage hatte. Nach 2:1-Satzführung verlor er den 4. Satz mit 8:11 und im 5. Satz führte er 9:7 und musste sich noch knapp seinem jungen Gegenüber geschlagen geben. Am Ende belegte der 12-jährige Straub den zweiten Platz. Den Turniersieg holte sich der für Hilpoltstein spielende Julian Tasch – er konnte alle seine 10 Spiele gewinnen.
Julian Tasch ist seit ca. einem halben Jahr auch Trainingspartner von Jannik Schmidtlein, der seitdem ebenfalls beim TV Hilpoltstein mit trainiert und zur kommenden Saison im Jugendbereich für den TV HIP in der Landesliga bzw. Verbandsliga spielen wird. Dies ist die höchste Liga die im Jugendbereich gespielt wird. Jannik begann erst vor 3 Jahren mit dem Tischtennis spielen, umso erstaunlicher ist seine Entwicklung. Mit viel Ehrgeiz und Trainingsfleiß schaffte er es in kürzester Zeit in die erste Jugendmannschaft der SpVgg Weiboldshausen. In der kommenden Saison wird er zudem für die 1. Herrenmannschaft der SpVgg Weiboldshausen in der Bezirksliga Süd aufschlagen.
David Wiedmann spielt seine letzte Saison in der Jugend der SpVgg und wird als Nummer 1 in der Bezirksoberliga spielen. Zusätzlich ist er Stammspieler der 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B Süd/West.
Neben den beiden Jungs war auch die 9-jährige Leni Schmidtlein in der Altersklasse 13 der Mädchen am Start. Als jüngste Teilnehmerin des Turniers wurde sie hervorragende Neunte mit 4:4-Siegen. In allen Partien konnte Leni ihren Gegnerinnen Paroli bieten und gewann immer mindestens einen Satz.
Eine Woche später stand für Leni das Verbandsranglistenturnier der Mädchen 11 in Eschenau im Kalender. Hier spielte Leni im 13er-Teilnehmerfeld befreit auf und erzielte 7:2-Siege. Sie freute sich riesig über den 3. Platz sowie über eine Medaille und Siegerurkunde.

Verbunden mit diesem tollen Ergebnis ist die Qualifikation zum TOP 14 – Turnier der Mädchen 11 im September in Thannhausen. Dort kann sie sich über 2 Tage mit den besten Mädchen Bayerns messen.
Teil des Erfolges sind natürlich auch die Trainer der SpVgg. In Würzburg war Tobias Enderlein als Betreuer dabei . in Eschenau wurde Leni von ihrem Bruder Jannik sehr gut eingestellt.
4 Podestplätze beim Ranglistenturnier
Am vergangenen Sonntag fand das 2. Bezirksranglistenturnier im Bezirk Mittelfranken Süd in Oberasbach statt.
Die SpVgg war mit 4 Betreuern und 5 Spielern dabei. In der Altersklasse Jungen 19 waren 14 Teilnehmer gemeldet. In 2 Vorrundengruppen á 7 Spieler mussten sich die Hausner David Wiedmann und Jannik Schmidtlein behaupten um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
Ohne Niederlage kam Jannik durch die Vorrunde und zog in die Endrunde ein, David folgte ihm mit nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger Leopold Franz vom TV Hilpoltstein. In der Endrunde kam es zum vereinsinternen Duell indem Jannik mit 3:0-Sätzen gegen David gewann.
Eine knappe 4-Satz-Niederlage gegen den Sieger bedeutete für Jannik den tollen zweiten Platz und die Chance sich fürs Verbandsbereichsturnier Ende Juni zu qualifizieren. David gewann das Spiel um Platz 3 in 5 umkämpften Sätzen gegen Jayden Williams.

Bei den Mädchen 19 setzte sich die Favoritin Svea Trescher durch. Sie gewann alle ihre 5 Spiele glatt und durfte die Siegerurkunde entgegennehmen – Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Jungen 13 war Paul Sachs als einziger Spieler der SpVgg dabei, er konnte sich als Sieger des Quali-Turniers im März für das Ranglistenturnier qualifizieren.Paul hatte keinen guten Turniertag und verlor 3 Spiele knapp. Mit 2:5-Siegen wurde er am Ende Siebter.
Unsere jüngste Spielerin ging bei den Mädchen 13 an die Platten. Die 8-jährige Leni Schmidtlein spielte in einer 5er-Gruppe. Im ersten Einzel merkte man Leni die Nervosität noch sehr an und die Betreuer Wiebke Bergmann und Tobias Enderlein brauchten 2 Sätze um Leni richtig einzustellen, am Ende gewann sie das Auftaktspiel noch in 5 Sätzen. 2 weitere deutliche Siege bedeuteten ein Finale um den Turniersieg. Ihre deutlich erfahrenere Gegnerin Evi Scheuerpflug aus Neuendettelsau gewann die beiden ersten Sätze knapp, Leni konnte den 3. Satz gewinnen. Die Gegnerin konnte sich im 4. Satz besser auf Lenis Angriffsspiel einstellen. Glückwunsch an Evi Scheuerpflug zum Sieg in der Altersklasse 13. Leni freute sich riesig über den tollen zweiten Platz. Vermutlich darf auch sie am Verbandsbereichsturnier Ende Juni mitspielen.

Alles in allem ein toller & erfolgreicher Turniertag für die SpVgg, ein großer Dank noch an die beiden anderen Betreuer Juna Hummel und Harald Mühlehner.
Zeitungsartikel zum Aufstieg der 1. Herrenmannschaft
Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga Süd
Am vergangenen Samstag hatte unsere 1. Herrenmannschaft Ihr Relegationsspiel gegen den TV 1860 Bad Windsheim II in Bad Windsheim um den Aufstieg in die Bezirksliga Süd. Die Hausner Herren konnten sich mit 7:3 Punkten durchsetzen und somit den verdienten Aufstieg feiern.

Unsere Hausner Herren haben sich den Aufstieg in der Saison 24/25 mit den folgenden Spielern erkämpft:

!!!HERZLICHEN GLÜCKWUNCH!!!
Erfolgreiche Newcomerin beim 2. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken-Süd der U15
Qualifikationsturnier zum 2. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd 2025 der Jugend in den Altersklassen U13, U15 und U19
Am vergangenen Sonntag (16.03.2025) trat eine Delegation unserer Jugendlichen beim Qualifikationsturnier zum 2. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd in Büchenbach an. Es konnten dabei sehr gute Platzierungen in den Altersklassen errungen werden. Dabei wurden unsere Jugendlichen von unseren Trainern Wiebke und Tobi betreut:
Jugend U13: 1. Platz Paul S. und 4. Platz Leni S.
Mädchen U15: 3. Platz Emma D.
Jungen U15: 5. Platz Lias H. und 9. Platz Benni A.
Jungen U19: 7. Platz Tobias B.
Glückwunsch an die tollen Platzierungen an unsere Mädels und und Jungs!!!
Unsere Teilnehmer in den Altersklasse Jugend U13 und Mädchen U15:

Unsere Teilnehmer in den Altersklasse Jungen U15 und Jungen U19:

Top-Platzierungen bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften 2024 der Jugend in den Altersklassen U15 und U19
Am vergangenen Sonntag (17.11.2024) traten unsere Jugendlichen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften für die Spielzeit 2024/2025 sehr erfolgreich in den verschiedenen Altersklassen an. Unsere Jungen U15 konnten den 3. Platz erringen. Unsere Jungen U19 und unsere Mädchen U19 konnten jeweils den 2. Platz belegen. Betreut wurden die Mannschaften durch unser Trainerteam Wiebke, Yassi und Lupo.
Unsere 3. platzierten Jungen U15:

Unsere 2. platzierten Mädchen U19:

Unsere 2. platzierten Jungen U19:

Qualifikationsturnier zu den Bezirksmeisterschaften Mittelfranken-Süd Jugend 19/15/13
Am Sonntag den 22. September fand das Qualifikationsturnier für die Bezirksmeisterschaften Mittelfranken-Süd in Wilhelmsdorf statt. Wir waren mit Teilnehmern aus allen 3 Altersklassen am Start. Begleitet und gecoached wurden unsere siegreichen Jungs von unseren Trainerinnen Wiebke und Yassi. Es konnten sich alle zu den Bezirksmeisterschaften Mittelfranken-Süd am 13. Oktober 2024 in Georgensgmünd qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

Die Altersklasse Jungen 13 haben aufgrund von nur 2 Teilnehmern bei der Altersklasse Jungen 15 mitgespielt. Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:


Festumzug zum 50 jährigem Jubiläum der DJK Fiegenstall
Beim Festumzug unserer Sportkameraden aus Fiegenstall waren wir sehr gut vertreten:
Unsere Jüngsten hatten die größte Verantwortung:
Tischtennis Sommerfest 2024
Das diesjährige Sommerfest war ein sehr gelungener und geselliger Abend für groß und klein sowie jung und alt. Beginnend mit einem sehr leckeren Salatbuffet und Leckereien vom Grill, gefolgt von einem Nachtischbuffet und anschließendes gemeinsames Mitfiebern beim Fußball-EM-Achtelfinale unserer Jungs.
Trainer-Kongress der Bayerischen Tischtennis-Akademie (BTTA) in der Sportschule Oberhaching
Unsere Trainerin Wiebke Bergmann hat das komplette Wochenende am Trainer-Kongress teilgenommen und sich viele neue Inspirationen geholt, damit unser Nachwuchs bestmöglich trainiert wird.
Am Sonntag durften dann ein paar Nachwuchsspieler von uns anreisen und bei diversen Übungen unter Anleitung von Munir Jassem vorspielen. Es war ein gelungener Tag mit einem krönendem Abschluss.

Mini-Meisterschaften 2024 in Ellingen
1. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd Jugend
Gratulation an alle Teilnehmer und Betreuer für die spitzen Leistung!!!



Verbandsbereichs-Mannschaftsmeisterschaften Bayern Nord-West Mädchen 19


Quali-Turnier zum 1. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd

Mit 5 Jugendlichen traten die Weiboldshausner die Reise nach Bad Windsheim an. Dort fand das 1. Qualiturnier zum Bezirksranglistenturnier (BRLT) statt. Es wurden 6 Konkurrenzen ausgespielt: U13, U15 und U19 jeweils Jungen und Mädchen. Bereits bei der Begrüßung deutete sich an, dass wir einen langen Turniertag vor uns haben werden. So kam es dann auch. 5er – bzw. 6er Vorrundengruppen danach eine 9er Endrunde bei den Jungen U13, U15 und U19. Lediglich bei den Mädchen wurde in einer 5er Gruppe „Jede gegen Jede“ der Sieger ermittelt. Für die SpVgg war mit Silvia Eckerlein ein Mädchen in der U19 dabei, sie gewann die ersten 3 Spiele souverän und im letzten Spiel ging es um den Turniersieg. Ein knapp verlorener erster Satz war am Ende der Unterschied, aber Silvia wurde Zweite und hat somit einen Startplatz beim Bezirksranglistenturnier sicher, super Leistung.

In der Jungen U13 gingen 13 Talente an die Platten. Aus den 3 Vorrundengruppen kamen jeweils die 3 Erstplatzierten in die 9er-Endrunde und in sehr engen und hochklassigen Spielen wurde der Sieger ermittelt. Der Sieger vom TV Hilpoltstein Hunor Roland Deak und und der erst 9-jährige Emil Schäff ragten heraus. Danach entpuppte sich ein bis zum letzten Satz nervenaufreibender Kampf um den 3. + 4. Platz, welche beide die Quali für BRLT bedeuteten. Gleich 4 Spieler hatten noch die Chance sich einen der begehrten Plätze zu sichern, einer davon war der 10-jährige Paul Sachs von der SpVgg Weiboldshausen. Paul überzeugte das ganze Turnier mit großem Kampfgeist und tollen Aufschlägen. Im letzten Spiel konnte er einen 0:2-Rückstand noch aufholen und gewann 3 Sätze in Folge denkbar knapp (12:10, 12:10, 11:9). Die Einstellung niemals ein Spiel verloren zu geben zahlte sich aus, der Lohn dafür ein super 4. Platz und die Teilnahme am BRLT am 04. Februar in Langenzenn.
Tobias Bergmann ging als Außenseiter in das Turnier der U15, er hatte den niedrigsten TTR-Wert aller Spieler. Umso mehr muss man seinen Einzug in die Endrunde würdigen. Durch 2 Siege in seiner Vorrundengruppe zog er in die Endrunde ein und belegte dadurch einen tollen 9. Platz von 16 Teilnehmern. In der Endrunde konnte er nochmal an einem Sieg schnuppern und verlor erst im Entscheidungssatz. Die Spiele in der Endrunde nahm Tobias aber sehr gerne als „Trainingseinheit gegen Stärkere“ mit in die restliche Saison.
Ebenfalls 16 Teilnehmer waren in der U19 am Start. Hier hatte die SpVgg gleich 2 Jungs am Start. David Wiedmann und Jannik Schmidtlein wollten beide die Quali zum BRLT schaffen und legten in der Vorrunde als jeweiliger Gruppensieger den Grundstein für die Endrunde, wo allerdings starke Gegner warteten. Hier konnte man den TTR-Wert oft nicht als realistisch einordnen. Insgesamt wurde hochklassiges Tischtennis auf den 9 Tischen in der kleinen Halle in Bad Windsheim geboten. Am Ende mussten die Jungs 10 Einzel absolvieren und am Ende spielte auch die Kondition und geistige Frische in manch engen Sätzen eine Rolle. Hinter dem ungeschlagenen Sieger Lorenz Veh vom SV Seukendorf belegte Jannik Schmidtlein mit 8:2-Siegen den 2. Platz. Jannik unterlag lediglich dem Turniersieger und dem stark aufspielenden Georgi Georgiev vom ASV Zirndorf. Ähnlich stark war David Wiedmann unterwegs, nach 8 Spielen lag er mit Jannik gleich auf mit 6:2-Siegen und ein weiterer Sieg wäre der sichere TOP4-Platz gewesen. Leider fehlte ihm am Ende gegen Georgiev das Quäntchen Glück um im 5. Satz den Sieg zu holen. Danach ging im letzten Einzel nichts mehr und David belegte mit 6:4-Siegen den 6. Platz, was trotz alledem noch ein super Ergebnis ist.

Die SpVgg war beim Turnier mit 4 Betreuern dabei und fuhr mit vielen neuen Erkenntnissen nach einem gegen 20:00 uhr endenden Turniertag nach Hause. Die Trainer waren Wiebke Bergmann und Yasmin Treiber sowie Harald Mühlehner und Tobias Enderlein.
Text: Tobias Enderlein